Poesie für Physiker

Lesung mit Werkstattgespräch: Neue Texte in der Galerie–›Poesie für Physiker an einem kopflosen Herbsttag‹
Donnerstag, 6. November, 20 Uhr
Ob Fantasy, Poesie oder Jugendroman: ›Poesie für Physiker an einem kopflosen Herbsttag‹ lädt ein zum Überschreiten von Grenzen und ermutigt uns und unsere Charaktere dazu durchzuhalten und nicht aufzugeben. Die Bärte der Philosophen klirren, wenn wir uns in den Blicken der anderen verfolgen. Und nicht nur in fantastischen Welten der Keidaner und Drega heißt es: ›Papa, erzähl mir vom Frieden‹. Gelierte Tage ohne Puls treffen auf das Atmen in der Ordnung der Brandstifter. Dort verkaufe ich dir meine Tränen, sagt ein Junge mit einem gelähmten Bein und tupft ein Lachen auf unsere Zähne. An diesem Abend lesen aus veröffentlichten und unveröffentlichten Gedichten und Prosatexten Juliane Krabbes, Wolfgang Haenle, Petra Naundorf, Jutta v. Ochsenstein und Anette Wanner, alles Teilnehmer*innen des Forums für literarischen Austausch. Das Forum für literarischen Austausch bietet Interessenten eine Plattform, eigene schriftstellerische Arbeiten und Konzepte vorzustellen. Einblicke in die Praxis von Kolleginnen und Kollegen können bei der eigenen künstlerischen Tätigkeit weiterhelfen. Es geht darum, eine Rückmeldung zu eigenen Arbeiten zu erhalten und auch mit anderen in einen Dialog zu treten.
Musikalische Begleitung: Variationen und Improvisationen zu den Gedichten durch das Duo › Sapivo‹ mit Günther Schwarz (Flügel) und Hans-Jürgen Sesterheim (Saxophon).