Eröffnung: ETAK – Europäische Tage des Kunsthandwerks
Freitag 4. April, 17 Uhr
Eröffnung: ›Yunna Kim, Mirjam Widmann‹
Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr
Lesung mit Klang: Anna Merati, ›Tod im Piemont – Trüffel, Nougat und Barolo‹
Mittwoch, 19. März, 19:30 Uh
Eröffnung: Christina Schmid, Ina Schneider, ›Offenes Buch‹
Donnerstag, 13. März, 19.00 Uhr
Eröffnung: Julia Wenz-Delaminsky, ›My art comes with territory – Kartografie ist mein Gebiet‹
Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 18. Februar 19 Uhr
Eröffnung: Christiane Haag, Elyzabeth Meade, ›Silent Chatter/Stilles Geplapper‹
Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Garance Coquart-Pocztar, ›Bleue‹
Donnerstag, 6. Februar, 19.30 Uhr
Konzertprojekt: ›I Want You to Panic‹
1. Februar 2025, 20 Uhr
Konzert: Trio vis-á-vis, ›Turning and Turning – Hommage an Maria Kalesnikava‹
Mittwoch, 29. Januar, 20 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Dagmar Schürrer, ›Symbiotic Synchrony‹
Dienstag, 14. Januar, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr
Eröffnung: Chris Nägele, ›Gesponnen‹
Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr
Konzert: ›Zek #3‹
Samstag, 30. November, 20 Uhr
Kulinarische Lesung: ›Mythos Schwarzwald – Ein Streifzug zum Hören und Kosten‹
Donnerstag, 28. November, 20 Uhr
LEIDER FÄLLT DIE VERANSTALTUNG WEGEN KRANKHEIT AUS!
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 26. November, 19 Uhr
Eröffnung: Barbara Karsch-Chaieb, Pia Maria Martin, Julia Ciolkowska, ›Auf Reisen‹
Freitag, 15. November, 19 Uhr
Ausstellung und Diskurs zu Kunst und Care: Mothers*, Warriors and Poets
Freitag, 15. November, 17.30 Uhr
Konzert: ›contemporary piano currents: Rhino 15.999‹
Sonntag, 10. November, 20 Uhr
Lesung mit Werkstattgespräch: ›Neue Gedichte in der Galerie: zwischen den hecken‹
Donnerstag, 7. November, 20 Uhr
Vortrag: ›Berichte aus den Partnerstädten‹
Mittwoch, 6. November, 19:30 Uhr
Atelierbesuch: ›Studio 3000‹
Mittwoch, 30. Oktober, 16.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 22. Oktober, 19.00 Uhr
Vortrag: Transmission | Serayat
Mittwoch, 16. Oktober, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr
Eröffnung: ›One Stone Two Stone‹
Freitag, 27. September, 19.30 Uhr
Performative Installation: ›Hellsehen – ein ortsspezifisches Projekt‹
Samstag, 21. September, 19 Uhr und
Sonntag, 22. September, 17 Uhr
Konzert zek #2
Mittwoch, 18. September, 20 Uhr
Konzert: Tübinger Kammersolisten
Samstag, 14. September, 19 Uhr
Obertonkonzert: Daniel Bachmann, Andreas Prescher, ›Klänge für die Seele‹
Donnerstag, 12. September, 20 Uhr
Workshop: Die Telemänner Minis – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart
27. – 28. Juli, 10 – 13 Uhr
Vortrag: Julia Wenz-Delaminsky, ›Satt sehen – Lens based work – Zwischen Inspiration und Werk‹
Samstag, 27. Juli, 19 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr
Workshop: ›Die Verwandlung der Dinge II‹
Freitag, 19. Juli – Sonntag 21. Juli
Vortrag: ›Gemeinsam wohnen und arbeiten im Denkmal‹
Freitag, 12. Juli, 17 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 9. Juli, 19.30 Uhr
Sommerfest
Freitag, 5. Juli, ab 19 Uhr
Workshop: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V.
29. Juni – 2. August, 10 – 16 Uhr
Literatur an der Bar: Jörg Esefeld und José F.A. Oliver, ›Die Stadtlesebücher‹
Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 25. Juni 19 Uhr
Eröffnung: Neue Mitglieder stellen aus, ›taufrisch #10‹
Freitag, 21. Juni, 19.30 Uhr
Konzert: ›Cri de Coeur‹
Sonntag, 16. Juni, 19 Uhr
Vortrag: Susan Nitsche, ›Leben und Werk der Tübinger Malerin Ruth Eitle (1924-1989)‹
Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr
Konzertinstallation: ›K-R-A-M 2024 #2”: InterFolksongs‹
Samstag, 8. Juni, 19 Uhr
Soundperformance:, Ensemble Kompost ›Der Klang des Sperrmülls‹
Samstag, 25. Mai, 20 Uhr
Talk: Elke Lehmann und Maria Grazia Sacchitelli im Dialog
Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 14. Mai, 19.30 Uhr
Eröffnung: Elke Lehmann und Maria Grazia Sacchitelli, ›Relative Dichte und Höhenflüge‹
Freitag, 26. April, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 23. April, 19 Uhr
Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 17. April, 19 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 16. April, 19.30 Uhr
Workshop und Konzert: Die Telemänner Minis – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V.
13.–14. April, 10 Uhr
Eröffnung: Europäische Tage des Kunsthandwerks
Freitag, 5. April, 17 Uhr
Lesung: Jules Gray, ›Todschwarze Nacht‹
Mittwoch, 27. März, 20 Uhr
Eröffnung: 3x3, ›Grasp the Immaterial SNAPSHOT_Process Review 02‹
Donnerstag, 21. März, 19.30 Uhr
Eröffnung: Teresa Dietrich ›vom Boden zur Wand‹
Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr
Eröffnung: Dimæ, ›A Wandering Tale: Following Gestures through Stuttgart‹
Mittwoch, 28. Februar, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 20. Februar und Dienstag, 23. April, jeweils 19 Uhr
Workshop: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V.
13. – 17. Februar, 10 – 16 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 6. Februar, 19.30 Uhr
Performativer Spaziergang und Artist Talk: Lisa Birke, ›AR!!! Action - an augmented art performance demonstration and walk‹
Samstag, 20. Januar, 15 Uhr
Eröffnung: Lisa Birke, ›TrippingTime (Zeitstolpern)‹
Dienstag, 16. Januar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Ille Jung ›Poesie der Nutzlosigkeit‹
Mittwoch, 13. Dezember, 19:30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr
Künstlerinnengespräch: Stef Stagel
Mittwoch, 29. November, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 28. November, 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung ‹Wunschdenken‹: ›Wunschpunsch‹
Dienstag, 28. November, 18 – 19.30 Uhr
Eröffnung: Mitgliederausstellung ›Wunschdenken‹
Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr
Eröffnung: Mitgliederausstellung ›Wunschdenken‹
Donnerstag, 16. November, 19 Uhr
Konzert: ›contemporary piano currents: les couleurs des tons‹
Samstag, 11. November, 20 Uhr
Eröffnung: Kerstin Schaefer, Tiffany Sutton, ›Reach Out & Dive Deep‹
Freitag, 10. November, 19.30 Uhr
Who the f**k is Traderpiggy?
Freitag, 27. Oktober 19.30 Uhr
Lesung mit Werkstattgespräch: Neue Prosa in der Galerie
›Zwischen Traum und Wirklichkeit‹
Donnerstag, 26. Oktober, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr
Eröffnung: Garance Coquart-Pocztar, ›Bleue‹
Freitag, 13. Oktober, 19.30 Uhr
VERANSTALTUNG FÄLLT WEGEN KRANKHEIT AUS
Obertonkonzert: Daniel Bachmann, Helmut Bleffert, ›Klänge für alle Sinne‹
Donnerstag, 12. Oktober, 20 Uhr
Eröffnung: ›Carving the Landscape‹
Mittwoch, 20. September, 19.30 Uhr
Visuelles Konzert und Ausstellung: ›Circle in the Round‹
Elke Lehmann, Kartmann-Kollektiv.
Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 25. Juli, 19 Uhr
Workshop: ›Die Verwandlung der Dinge‹
Freitag, 21. Juli – Sonntag, 23. Juli
Buchvorstellung: Ingeborg Santor, ›Das Glück, das ich meine – Erzählungen, Essays, Momentaufnahmen‹
Donnerstag, 13. Juli, 20 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 11. Juli, 19.30 Uhr
Sommerfest
Freitag, 7. Juli, ab 19 Uhr
Wasserspaziergang mit Trinkpausen und Lesung: Christina Schmid, Aida Nejad, ›Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten‹
Sonntag, 2. Juli, 17 Uhr
Lesung mit Gespräch: Eva Christina Zeller, ›Unterm Teppich‹
Donnerstag, 29. Juni, 20 Uhr
Eröffnung: Neue Mitglieder stellen aus, ›taufrisch #9‹
Mittwoch, 21. Juni, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 20. Juni, 19 Uhr
Musiktheater: ›Chatroom‹
Freitag, 16. Juni, 20 Uhr
Workshop und öffentliches Konzert: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V.
4. – 9. Juni, 10 – 16 Uhr
Lesung: Ursi Breidenbach und Heike Abidi, ›Eine wahre Freundin ist wie ein BH‹
Dienstag, 23. Mai, 20 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 16. Mai, 19.30 Uhr
Vortrag: ›Berichte aus den Partnerstädten‹
Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr
Eröffnung: ›Summer of Painting‹
Freitag, 28. April, 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 19. April, 19 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 18. April, 19 Uhr
YonX
madmap_americas
CD Präsentation und multimediales Konzert
22. April, 20.30 Uhr
Workshop: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V., ›Musikferien‹
5. – 6. April, 11. – 14. April, 10 – 16 Uhr
Lesung: Julia Hofelich, ›Blutnarbe‹
Donnerstag 23. März, 19.30 Uhr
Kulinarische Lesung: Tabea Bach, ›Sterne über dem Salzgarten‹
Donnerstag, 16. März, 19 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 14. März, 19.30 Uhr
Eröffnung: Cosima Schuba, ›Die Zeichnungen von Cosima Schuba‹
Donnerstag, 9. März, 19:30 Uhr
Performatives Konzert: ›out where two‹
Freitag, 24. Februar, 20 Uhr
Eröffnung: Sibylle Burr, ›Die Stille gehen‹
Donnerstag, 16. Februar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Daniela Nowitzki, ›Zeitweilige Erscheinungen‹
Donnerstag, 9. Februar, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 24. Januar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Videocity, ›Essen – ein Fest‹
Mittwoch, 11. Januar, 20:00 Uhr
Eröffnung: Stefanie Reling-Burns, ›Krapauka‹
Freitag, 9. Dezember, 19.30 Uhr
Vortrag: Elke aus dem Moore, Direktorin Akademie Schloss Solitude ›In Transformation // Akademie Schloss Solitude – Ein internationales und transdisziplinäres Artist-in-Residence-Programm‹
Mittwoch, 7. Dezember, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr
Konzert: contemporary piano currents, ›Umami et Liaison‹
Sonntag, 4. Dezember, 19 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 29. November, 19 Uhr
Eröffnung: ›Pop-Up-Store‹
Donnerstag, 24. November, 19 Uhr
Lied und Lyrik: Barbara Stoll und Frieder Egri, ›Woman est Omen‹
Samstag, 19. November, 20 Uhr
Audiovisuelle Lecture-Präsentation: Makiko Nishikaze, ›Augen Hören–Ohren Sehen‹
Mittwoch 16. November, 20 Uhr
Eröffnung: Caro Krebietke, Emilie Picard, Leonie Risjeterre, ›Aller-retour‹
Freitag, 11. November, 18 Uhr
Eröffnung: Cotomonoyoso ›mono‹
Programmänderung: Donnerstag, 10. November, 14.00–19.00 Uhr
Markt der angewandten Kunst: ›Unikate mit Charakter‹
Samstag, 5. November und Sonntag 6. November
Literarisch-Musikalische Party: ›Tanz auf dem Vulkan – Wir feiern die Goldenen Zwanziger‹
Mittwoch 2. November, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 25. Oktober, 19 Uhr
Eröffnung: >wald sichten<, Kunstausstellung im Wald
Sonntag, 23. Oktober, 11 – 17 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 11. Oktober, 19.30 Uhr
Konzert: Daniel Oliver Bachmann und Silke Linder, ›The Healing Sounds‹
Freitag, 30. September, 20 Uhr
Workshop: Marianne Pape, ›GEDOK Luminary Backyard_22_Der paradiesische Raum der Dinge‹
Samstag–Donnerstag, 17.–22. September, 11–18 Uhr, Freitag, 23. September, Sonnenuntergang
Lesung: Ursi Breidenbach und Heike Abidi
Fällt leider wegen Krankheit wieder aus. Wird auf nächstes Jahr verschoben.
Eröffnung: Ein grenzüberschreitendes Projekt, ›Fragment Fragment‹
Donnerstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr
Workshop: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V.
30. Juli – 4. August, 10 – 16 Uhr
Lesung mit Werkstattgespräch: ›Gedichte in der Galerie: Licht und Schatten‹
Fotoausstellung: ›Magische Wälder‹
Donnerstag, 28. Juli, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Freitag, 29. Juli, 15 Uhr
Workshop: Die Telemänner Minis
23. – 24. Juli (Esslingen) und 3. August, 10 – 13 Uhr, 4. August, 17 – 20 Uhr
Freitag, 22. 7. 18 Uhr, ›Wald im Stress‹
Veranstaltung fällt wegen Krankheit aus!
Eröffnung: ›wald sichten‹
Donnerstag, 21. Juli, 19.30 Uhr
Vortrag: Hannelore Paflik-Huber, ›Ida Dehmel: Ein Leben zwischen Kunst, Liebe und Haltung‹
Freitag, 15. Juli, 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr
Sommerfest
Freitag, 8, Juli, ab 19 Uhr
Literatur an der Bar: Theres Essmann, ›Federico Temperini‹, im Gespräch mit Daniel O. Bachmann
Donnerstag, 7. Juli, 20 Uhr
Konzert: Karera Fujita, Sena Uto ›Wie … ist die Liebe?‹
Mittwoch, 29. Juni, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 28. Juni, 19.30 Uhr
Eröffnung: Neue Mitglieder stellen aus, ›taufrisch #8‹
Freitag, 24. Juni, 19.30 Uhr
Workshop: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e.V. 13. – 18. Juni, 10 – 16 Uhr
Performance: ›Usaginingen‹
Donnerstag, 9. Juni und Freitag, 10. Juni, jeweils 20 Uhr
Konzert: Phōné
Samstag, 4. Juni, 19 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 17. Mai, 19.30 Uhr
Eröffnung: Barbara Karsch-Chaïeb und Silke Schwab, ›Von Fasern und Mutanten‹ Donnerstag, 12. Mai, 19.30 Uhr
Ausstellung vom 13. Mai–3. Juni (an Christi Himmelfahrt geschlossen).
Konzert: ›Interludes‹
Samstag, 7. Mai, 20 Uhr
Eröffnung: Monika Drach, ›Tief unten ein Flüstern und Raunen‹
Mittwoch, 27. April, 19.30 Uhr
Benefizkonzert: ›Frieden für die Ukraine‹
Mittwoch, 13. April, 19.30 Uhr
Workshop: Die Telemänner – Jugend-Barockorchester der GEDOK Stuttgart e. V.
Mi–Do, 13.–14. April und Di.–Sa, 19.–23. April, 10–16 Uhr
Szenisches Konzert: ›Die andere Liebe‹
Freitag, 8. April, 20 Uhr
Die Veranstaltung fällt wegen Krankheit aus!
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 29. März, 19 Uhr
Eröffnung: Wolfgang Irg: ›Wir sind LiterARTur – Schriftsteller*innen aus Baden-Württemberg im Porträt‹
Donnerstag, 24. März, 19:30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr
Lesung: Astrid Ruppert liest aus ihrer ›Winterfrauen-Trilogie‹
Donnerstag, 10. März, 20 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 22. Februar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Gudrun Knapp und Bettina Paschke, ›Striche Ziehen‹
Donnerstag, 10. Februar, 19:30 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 8. Februar, 19 Uhr
Eröffnung: Almut Glinin, ›Fließfiguren – Kopfgeburten‹
Donnerstag, 3. Februar, 19.30 Uhr
Musikalische Lesung: ›Paris‹, Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
Samstag, 29. Januar, 19.30 Uhr
Workshop: Die Telemänner Minis
Sa–So, 15.–16. Januar und Sa–So 9.–10. April, 10-13 Uhr
Ausstellung
Eröffnung: ›Bodycheck‹
Mittwoch, 12. Januar, 19.30 Uhr
Eröffnung: Beate Jakob, ›-Zusammenkunft-‹
Mittwoch, 15. Dezember, 19.30 Uhr
Daniel Oliver Bachmann und Beate Rygiert
›The Handpan-Diaries‹ Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr
Streaming Link: https://youtu.be/6Srf-7j0FpA
Programmänderung
Die Veranstaltung fällt aus!
Vortrag: Elke aus dem Moore, Direktorin Akademie Schloss Solitude
Mittwoch, 8. Dezember, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr
das Konzert von Yonx am 2.12.
wird auf 2022 verschoben.
Konzert: KRASIS Duo, ›The new Analog‹
Donnerstag, 2. Dezember, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 30. November, 19 Uhr
Programmänderung
Die Veranstaltung fällt aus!
Lied und Lyrik: Barbara Stoll und Frieder Egri, ›Woman est Omen‹
Samstag, 27. November, 20 Uhr
Programmänderung
Die Veranstaltung fällt aus!
Konzert: Trio f:t, ›deconstructing‹
Dienstag, 23. November, um 20 Uhr
Eröffnung: Émilie Picard, ›Abstandsmeister‹
Freitag, 19. November, 19.30 Uhr
Eröffnung: ›Pop-Up-Store‹
Donnerstag, 11. November, 19 Uhr
Markt der angewandten Kunst: ›Auf das Leben‹
Samstag, 6. November, 14–19 Uhr, Sonntag, 7. November, 11–18 Uhr
Konzert: ›out where‹
Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 26. Oktober, 19 Uhr
das Literarische Forum am 26.10. findet kurzfristig online statt.
Konzert: Junko Yamamoto, Oliver Sascha Frick, ›contemporary piano currents: metamorfoză‹
Sonntag, 24. Oktober, 19 Uhr
Vortrag: Hannelore Paflik-Huber, ›Ida Dehmel: Ein Leben zwischen Kunst, Liebe und Haltung‹
Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr
Wird verschoben auf Mittwoch, 22. Dezember, 19.30 Uhr
Architekturführung: Mark Arnold, ›Architektur des GEDOK-Hauses‹
Donnerstag, 14. Oktober, 17 Uhr
Eröffnung: Frauke Schlitz, ›Urban Notes‹
Freitag, 8. Oktober, 19.30 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 28. September, 19.30 Uhr
Lesung: ›Insektensterben – fly’n die – Positionen zur Abwesenheit‹
Sonntag, 26. September, 11–13 Uhr
Eröffnung: ›Me, Myself and Europe. Eine Nabelschau?‹
Dienstag, 14. September, 19.30 Uhr
Workshops: Marianne Pape,
›GEDOK Luminary Backyard_21_Der paradiesische Raum der Dinge‹
4.–5. September / 6.–7. September / 8.–9. September
Eröffnung: Auf in die Berge!
Dienstag, 17. August, 18:30 Uhr
Sommer-Camp für junge Streicher: Die Telemänner
Proben: Montag–Sonntag, 16.–22. August, 10–16 Uhr
Konzertreise/Wettbewerb: Dienstag–Sonntag, 24.–29. August
Musikperformance: Lara Süß, Chi Him Chik, ›Phobia‹
Donnerstag, 29. Juli, 20 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 27. Juli, 19 Uhr
Eröffnung: Tiina Kirsi Kern, ›Speicherplatz‹
Donnerstag, 22. Juli, 17 Uhr
Konzertperformance: ›living repertories‹
Freitag, 23.Juli, 19 Uhr
Lesung: Vera Zingsem, ›Zwischen Asgard und Olymp – ein Vergleich zweier mythologischer Kulturen‹
Donnerstag, 15. Juli, 20 Uhr
Mitgliederversammlung: Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 14. Juli, 19 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 13. Juli, 19:30 Uhr
Lesung mit Gespräch: Jutta Weber-Bock, ›Das Mündel des Hofmedicus‹
Donnerstag, 8. Juli, 20 Uhr
Sommerfest
Freitag, 25. Juni, 19 Uhr
Eröffnung: Neue Mitglieder stellen aus, ›taufrisch #7‹
Freitag, 18. Juni, 19:30 Uhr
Lesung mit Werkstattgespräch: ›Gedichte in der Galerie‹
Fotoausstellung: ›Magische Wälder‹ wird auf 2022 verschoben
Konzert: Junko Yamamoto, Oliver Sascha Frick, ›contemporary piano currents: mikro-piano‹
Samstag, 5. Juni, 19 Uhr.
Das Konzert am 5.6. wird als Livestream stattfinden
http://junkoyamamoto.de/mikro-piano/
Workshop für junge Streicher: Die Telemänner
Freitag–Sonntag, 4.–6. Juni, 10–16 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 1. Juni, 19 Uhr
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 18. Mai, 19:30 Uhr
Findet online statt
Vortrag: Elke aus dem Moore, Direktorin Akademie Schloss Solitude ›In Transformation // Akademie Schloss Solitude – Ein internationales und transdisziplinäres Artist-in-Residence-Programm‹
Mittwoch, 12. Mai, 19.30 Uhr
Wird verschoben!
Lied und Lyrik: Barbara Stoll und Frieder Egri, ›Woman est Omen‹
Wird auf Herbst verschoben!
Lesung: Ursi Breidenbach und Heike Abidi, ›Eine wahre Freundin ist wie ein BH‹
Mittwoch, 28. April, 20 Uhr
Wird auf Herbst verschoben!
Ausstellung: WENZ-RÖMPP, ›Plan D‹
Freitag, 16. April, 16–19 Uhr
Workshop für junge Musiker*innen: Die Telemänner
Donnerstag, 1. April und Dienstag – Samstag, 6 – 10. April (Workshop)
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 30. März, 19 Uhr
Eröffnung mit Filmprogramm und Vortrag: ›OINK!‹
Verschoben auf März 2022
Ausstellung: ›Insecta – 10 Positionen zur Abwesenheit‹ der angewandten Künstlerinnen
Donnerstag, 18. März, 16–19 Uhr
›Sprachlandschaften‹ – eine Leseperformance
Sonntag 14. März, 15 Uhr
Eröffnung: Wolfgang Irg, ›Wir sind LiterARTur‹
Wird auf März 2022 verschoben! Matinee findet in veränderter Form am 14. März 2021 statt.
Eröffnung: Gudrun Knapp und Bettina Paschke, ›Striche ziehen‹
Wird auf März 2022 verschoben!
Workshop: Forum für künstlerischen Austausch
Dienstag, 23. Februar, 19:30 Uhr
In Transformation // Akademie Schloss Solitude – Ein internationales und transdisziplinäres Artist-in-Residence-Programm
Zu Gast: Vortrag von Elke aus dem Moore, Direktorin Akademie Schloss Solitude
Wird auf den 12. Mai verschoben!
Virtuelle Eröffnung: Oana Paula Vainer, ›Smiling in Slow Motion‹
Freitag, 5. Februar, 16:00 Uhr auf Instagram @t.christophland
Workshop für junge Streicher: Die Telemänner Minis
Samstag – Sonntag, 30. – 31. Januar, 10 – 13 Uhr
Workshop: Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 26. Januar 19 Uhr
Traci Kelly, ›In Passing‹
Die Video-Projektionen auf den Fenstern sind von außen sichtbar.
Mittwoch, 13. Januar, 18 Uhr
Workshop
Forum für künstlerischen Austausch
Die Veranstaltung muss leider ausfallen.
Workshop
Forum für literarischen Austausch
Die Veranstaltung findet online statt.
Dienstag, 01. Dezember, 19 Uhr
Vortrag
Zu Gast: Elke aus dem Moore, Direktorin Akademie Schloss Solitude
Mittwoch, 25. November, 19 Uhr
Wir müssen die Veranstaltung leider verschieben!
Den neuen Termin geben wir baldmöglichst bekannt.
Geöffnet ab Dienstag, 01. Dezember 2020, 16-19 Uhr
Die Ausstellung ist nur von außen durch die Fenster einsehbar, Ellen Rein wird zu den Öffnungszeiten in der Ausstellung anwesend sein
Ellen Rein und Catherine Shea
›Kitty und Ellen Bubble Up‹
Eröffnung Donnerstag, 03. Dezember, 19 Uhr
Ausstellung vom 01. Dezember bis 19. Dezember
Konzert
›Komm, schwimmendes Licht‹
Samstag, 14. November, 20 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt unter: https://www.twitch.tv/andrewclevine.
Die hier gezeigten Arbeiten von Lenka Kühnertová und von Studierenden der ›HEAR Strasbourg‹ waren im Herbst 2020 als Ausstellung im Stuttgarter Rathaus geplant, die leider coronabedingt nicht stattfinden konnte.
Vortrag: Hannelore Paflik-Huber
›Ida Dehmel: Ein Leben zwischen Kunst, Liebe und Haltung‹
Dienstag, 10. November, 19:30 Uhr
Wir müssen die Veranstaltung leider auf nächstes Jahr verschieben!
Den neuen Termin geben wir bekannt.
Verkaufsausstellung
Markt der angewandten Kunst
Sonntag, 08. November, 11–18 Uhr
Diese Veranstaltung fällt leider aus.
Lesung mit Werkstattgespräch:
›Gedichte in der Galerie‹
Fotoausstellung: ›Magische Wälder‹
Donnerstag, 05. November, 20 Uhr
Wir müssen die Veranstaltung leider verschieben!
Den neuen Termin geben wir baldmöglichst bekannt.
Eine Online-Lesung des Forums für Literarischen Austausch
Workshop
Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 03. November, 19 Uhr
Veranstaltung findet online statt.
Nähere Infos und Anmeldung: Jutta Weber-Bock (jwb@weber-bock.de).
Konzert: Junko Yamamoto, Oliver Sascha Frick, ›contemporary piano currents: re:mixed‹
Sonntag, 18. Oktober, 19 Uhr
Diese Veranstaltung fällt aus!
Krimi an der Bar: ›Toskanisches Feuer‹
Uta Maria Heim im Gespräch mit Daniel Oliver Bachmann
Donnerstag, 15. Oktober, 20 Uhr
Workshop
Forum für literarischen Austausch
Dienstag, 13. Oktober, 19 Uhr
Eröffnung
Sofia Dona und Daphne Dragona
›Macho Sounds/Gender Noise‹
Freitag, 09. Oktober, 19:30 Uhr
Ausstellung vom 10. bis 31. Oktober
Live-Stream von Neuer Musik für Saxofon und Elektronik: ›Dis/integrate‹
Samstag, 03. Oktober, 20 Uhr