GEDOK STUTTGART
Menü

Sabine Willmann

Film: Sabine Willmann: ›Die Liebe, mein Schatz, ist bodenlos‹
Mittwoch, 19. November, 19.30 Uhr

Auf der Flucht vor den Nazis schuf Charlotte Salomon (1917-1943) eines der ungewöhnlichsten Werke der Kunstgeschichte: Die gemalte Autobiographie ›Leben? Oder Theater?‹. Es kombiniert filmische, comicartige und klassisch expressionistische Stilmittel und erstreckt sich auf insgesamt 1325 Gouachen und Pauspapier-Blätter. Kunst mit Bild, Wort und Ton.

Dokumentar-Spielfilm von Sabine Willmann, 1998/99, 68 Min. GEDOK-Galerie.
Eintritt: 5,- / 2,50 Euro (GEDOK-Mitglieder frei).

Villefranche-sur-Mer/Südfrankreich an einem Sommertag zwischen 1940 und 1942. Die jüdische Künstlerin Charlotte Salomon sitzt am Meer und malt. Ihre Erinnerung trägt sie aus der unheilverheißenden Gegenwart zurück in die Vergangenheit, ins Berlin der 30er Jahre. In dem Bilderzyklus ›Leben? oder Theater?‹ komponiert Charlotte Salomon ihr Leben neu. Die Bilder erzählen von ihren Gefühlen und Träumen, im Mittelpunkt ihre erste große Liebe zum Gesangspropheten Alfred Wolfsohn, für Charlotte: Amadeus Daberlohn. Fasziniert von dem Film, der in Charlottes Bildern vor den Augen des Betrachters abläuft, inszenierte Sabine Willmann die gemalte Lebensgeschichte als DokumentarSpielfilm und Dreifarben-Singspiel ›Die Liebe, mein Schatz, ist bodenlos‹.

Sabine Willmann
Film- und Theaterregisseurin, Filmreferentin, Medienpädagogin, Kulturvermittlerin. Zusammenarbeit mit Sendern, Kinobetreibern und Bildungseinrichtungen. Langzeitbeobachtungen, Theaterinszenierungen, ausstellungsbegleitende Dokumentarfilme und Kurzfilme, Performances, Werbung (u.a. ›Wir können alles. Außer Hochdeutsch.‹). Kuratiert Filmprogramme und Veranstaltungsreihen. Arbeit für Festivals. Jurytätigkeiten. Aktiv in der AG DOK und anderen Medienverbänden. Mitglied von docfilm42 e.V. – ein Verein, der sich insbesondere für die Sichtbarkeit von unabhängig produzierten Dokumentarfilmen und dokumentarischen Mischformen einsetzt. Zurzeit entsteht der lange Dokumentarfilm ›LAUF!‹. www.sabine-willmann.de, www.do-q.de